– Personen mit Krankheitssymptomen dürfen nicht an unseren Programmen teilnehmen.
– Treten bei einem/einer Teilnehmer*in während eines Programms Symptome auf, die auf eine Covid-19-Infektion hinweisen, so ist diese*r zunächst auf dem schnellstmöglichen Weg vom Rest der Gruppe zu isolieren. Hierbei muss selbstverständlich zu jeglichem Zeitpunkt die Sicherheit der betroffenen Person und aller weiteren Teilnehmenden auf dem Wasser gewährleistet bleiben. In jedem Fall muss die betroffene Person eine Hygienemaske tragen, bis sie vollständig isoliert ist.
– Zeigt ein*e Kurs- oder Tourenleiter*in während eines Programms Symptome, die auf eine Covid-19-Infektion hinweisen, so muss sich diese*r ebenfalls zunächst auf dem schnellstmöglichen Weg vom Rest der Gruppe zu isolieren, was bedeutet, dass das Programm abgebrochen werden muss. Allerdings muss zu jeglichem Zeitpunkt die Sicherheit der Gruppe auf dem Wasser in vollem Umfang gewährleistet sein.
– Im folgenden Schritt muss möglichst rasch mittels Antigen- oder PCR-Test abgeklärt werden, ob eine Corona-Infektion vorliegt.
– Die betroffene Person bleibt in Isolation bis das Ergebnis des Tests vorliegt. Die Versorgung der Person mit ausreichend Wasser und Lebensmitteln, sowie ihr schnellstmöglicher Zugang zu medizinischer Betreuung ist sicherzustellen.
– Befindet sich die Gruppe fernab medizinischer Infrastruktur ist zunächst ein handelsüblicher Schnelltest zu verwenden, um vorerst eine gewisse Sicherheit zu erlangen. Ist dieser positiv oder halten die Symptome bei der betroffenen Person trotz negativem Testergebnis länger als 24h an oder verschlechtern sich diese deutlich, so ist nötigenfalls die Evakuierung der gesamten Gruppe einzuleiten, um den Fall abzuklären und die medizinische Versorgung des Patienten und ggf. der weiteren Gruppenmitglieder sicherzustellen.