DATENSCHUTZERKLÄRUNG


Im Folgenden findest du unsere Informationen zum Datenschutz. Wir bitten dich, sie genau durchzulesen, denn wir möchten, dass du weisst, was mit deinen Daten bei uns geschieht.

Jede Person hat Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten (Art. 13 BV, Bundesgesetz über den Datenschutz (CH)). MORYAK hält diese Bestimmungen strikt ein. Es spielt für uns keine Rolle, ob du in der Schweiz, in der EU oder sonst wo auf der Welt lebst: Der Schutz deiner Daten hat bei uns besondere Priorität. Wir halten uns daher, auch wenn wir unseren Firmensitz in der Schweiz haben, bis auf Weiteres an die EU Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) 2016/679.

1. Datenverarbeiter

Diese Datenschutzinformation betrifft die Datenverarbeitung durch:
 
MORYAK GmbH
Berchtoldtsr. 60
3012 Bern
Schweiz
www.moryak.ch
info@moryak.ch

Im Folgenden kurz: „MORYAK“.
 

Ein Datenschutzbeauftragter ist vorliegend nicht erforderlich, da weniger als 9 Personen regelmässig mit der Verarbeitung von Daten im Sinne von Art. 4 DSGVO befasst sind.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

2.1 Beim Besuch unserer Website

Der Server, auf dem wir unsere Website bereitstellen, gehört der Hostpoint AG und befindet sich in der Schweiz. Wie bei jeder Verbindung mit einem Webserver protokolliert und speichert dieser Server automatisch gewisse technische Daten in einem sogenannten Logfile. Folgende Informationen werden bei diesem Vorgang automatisch erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

- IP-Adresse des anfragenden Rechners/Gerätes
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Rechners sowie der Name deines Access-Providers.

Soweit wir dabei Personendaten verarbeiten, tun wir dies zu folgenden Zwecken:

- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie 
- zu weiteren administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten, um Rückschlüsse auf deine Person zu ziehen.

Google Fonts:
Wir verwenden auf unserer Website Schriftarten von Google LLC "Google" (Google Fonts). Um die Schriftarten von Google Fonts in die Website einzubinden, stellt dein Browser eine Verbindung zum Server von Google her. Dabei wird die IP-Adresse deines Geräts an Google übermittelt. Google protokolliert Aufzeichnungen der Schriftdateiabfragen und schützt diese Daten vor unberechtigten Zugriffen. Google analysiert aggregierte Daten zur Optimierung von Google Fonts und um zu erkennen, welche Websites Google Fonts benutzen. Mehr Informationen zu Google Fonts findest du hier: https://fonts.google.com. Informationen zum Umgang von Google mit Personendaten findest du hier.

2.2 Bei Buchung unserer Angebote

Bei der Anmeldung zu unseren Programmen über unser Buchungsformular musst du uns zwingend zunächst folgende Daten übermitteln:

- Vor- und Zuname
- Adresse
- Telefonnummer
- Emailadresse

Ferner bitten wir dich, uns Angaben zu einer eventuellen zweiten Person, mit der du dich gemeinsam zum betreffenden Programm anmelden willst, zu übermitteln. Selbstverständlich gehen wir davon aus, dass diese Person über die durch dich geplante Anmeldung bei uns informiert und damit einverstanden ist, dass du ihre Daten an uns weitergibst. Bitte beachte, dass wir keine Überraschungsanmeldungen Dritter akzeptieren können.

Um die Anmeldung abschliessen zu können, musst du zwingend bestätigen, dass du unsere AGB gelesen hast, schwimmen kannst und die in der Programmauschreibung spezifizierten Mindestanforderungen in Bezug auf Fitness, Paddelerfahrung etc. erfüllst. Diese Angaben sind verpflichtend, da sicherheitsrelevant.

Ebenso fragen wir dich nach deinem Alter bzw. Geburtsdatum und – wenn du Paddelmaterial bei uns bestellst – nach Grösse, Gewicht, Kleidergrösse, Schuhgrösse etc. Diese Angaben brauchen wir, um das von dir/euch benötigte Material in den richtigen Grössen zusammenzustellen.

Außerdem werden wir dir ein paar Fragen zu deiner bisherigen Paddelerfahrung stellen und Informationen über deine Fitness und andere (sportbezogene) Hintergründe sammeln. Diese Daten benötigen wir in erster Linie, um besser einschätzen zu können, ob du fit und erfahren genug für das von dir ausgewählte Programm bist. Dies ist gängige Praxis und trägt zur Sicherheit auf unseren Touren bei.

Mit dem Absenden deiner Buchung erhalten wir deine Personendaten direkt per E-Mail. Diese Daten pflegen wir dann händisch in unsere Kundendatenbank in unserem Buchhaltungsprogramm bexio ein. Diese Kundendatenbank befindet sich auf den DSGVO-konformen Servern von bexio in der Schweiz und erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards.

Wir speichern unsere Kundendaten zehn Jahre lang, gemessen ab deiner letzten Kundenaktivität. Danach werden sie von uns gelöscht. Die Löschung erfolgt einmal jährlich, am Jahresende. Ausnahme: Sollten noch Ansprüche gegen dich bestehen, Verfahren laufen oder gesetzliche Vorschriften uns zu einer längeren Aufbewahrung zwingen, behalten wir uns vor, deine Daten länger als zehn Jahre aufzubewahren.

Medizinischer Fragebogen:
Zeitnah vor Beginn deines gebuchten Programms senden wir dir den Link zu einem weiteren Online-Fragebogen zu, mittels dem wir Informationen zu deinem Gesundheitszustand, bestimmten Ängsten (Panik unter Wasser) und deiner persönlichen Fitness sammeln. Deine Daten werden uns mit dem Absenden des Fragebogens automatisch per Email an einen nur für diese Zwecke vorgesehenen Account übermittelt, worauf ausschliesslich das Moryak-Team Zugriff hat. Die Email mit deinen Angaben bleibt bis nach Programmende gespeichert, danach löschen wir sie zeitnah. Darüber hinaus speichern wir die Daten nirgends ab.

Ausserdem bitten wir dich um die Angabe einer Kontaktperson, die wir nur in einem dich betreffenden Notfall kontaktieren werden. Es ist hierbei unbedingt erforderlich, dass du diese Person vorher um Erlaubnis fragst, bevor wir dich kontaktieren. Die Adressen von Notfallkontaktpersonen speichern wir niemals ab. Mit der Löschung der Email mit deinen Angaben nach Programmende werden diese Kontaktinformationen ebenso gelöscht.

Bitte beachte: Die Angabe von medizinischen Daten geschieht stets freiwillig, ist aber für uns besonders wichtig, da wir auf diese Weise während eines Unfalls oder medizinischen Notfalls schnell darauf Zugriff haben. Dies ist gängige Praxis und trägt zur Sicherheit auf unseren Touren bei.

Sowohl der Fragebogen zur Paddelerfahrung als auch der medizinische Fragebogen sind Online-Formulare, die auf unserem Website Server gehostet sind. Dieser steht in der Schweiz.

3. Gruppenkonversationen per Email

MORYAK wird grundsätzlich niemals deine Emailadresse, Telefonnummer oder andere persönliche Daten an Dritte weitergeben, ausser in folgendem Fall, dein Einverständnis vorausgesetzt:

Auf dem dir nach Anmeldung zugesandten Fragebogen wirst du gebeten, anzukreuzen, ob du damit einverstanden bist, dass wir deine Emailadresse in Gruppenkonversation mit den anderen Programmteilnehmer*innen benutzen dürfen. Die Teilnahme an dieser Gruppenkonversationen ist absolut freiwillig; wir nutzen sie normalerweise, um im Vorfeld des Programms organisatorische Fragen zu besprechen oder sonstige wichtige Informationen auszutauschen. Daher sind sie für uns sehr nützlich und werden normalerweise auch von den Teilnehmer*innen als sehr nützlich empfunden. Dennoch solltest du dir, bevor du deine Auswahl triffst, darüber im Klaren sein, dass MORYAK im Zweifelsfall keinerlei Kontrolle darüber hat, was die anderen Teilnehmer*innen mit deiner Emailadresse machen.

Solltest du uns deine Einverständniserklärung zum Verwenden deiner Emailadresse im Rahmen der Gruppenkonversation geben, werden wir diese ausschliesslich mit den anderen Gruppenteilnehmer*innen und dem zuständigen Guideteam, niemals aber mit anderen Personen teilen.

4. Fotografieren, Bilderrechte, Fotos austauschen

Vor jedem Programmbeginn wirst du von uns gebeten, uns durch Ankreuzen und deine Unterschrift dein explizites Einverständnis zu geben,
- dich fotografieren zu dürfen (z.B. auf dem Wasser oder bei gemeinschaftlichen Aktivitäten im Camp etc.),
- diese Fotos mit den anderen Gruppenteilnehmern nach Programmende austauschen zu dürfen,
- Fotos von dir, egal ob sie von uns selbst aufgenommen oder uns von anderen Gruppenteilnehmer*innen zur Verfügung gestellt wurden, in unserer Fotodatenbank zu speichern,
- Bilder, auf denen du evtl. zu erkennen bist, egal ob sie von uns selbst aufgenommen oder uns von anderen Gruppenteilnehmer*innen zur Verfügung gestellt wurden, für unsere Website und Werbezwecke benutzen zu dürfen,
- Bilder, auf denen du evtl. zu erkennen bist, egal ob sie von uns selbst aufgenommen oder uns von anderen Gruppenteilnehmer*innen zur Verfügung gestellt wurden, auf unserer Facebook-Page und auf Instagram zu verwenden.

MORYAK hat keinen Einfluss darauf, ob andere Gruppenteilnehmer*innen dich fotografieren und was sie mit diesen Bildern machen.

5. Weitergabe von Daten

MORYAK wird niemals deine Daten an Dritte verkaufen und auch nicht weiterleiten, ausser in den folgenden, mit Art. 6 Abs. 1 der DSGVO übereinstimmenden Fällen:

- Wenn du uns deine nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt hast;
- Um nach Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO deine lebenswichtigen Interessen zu schützen (z.B. im Falle eines Notfalles);
- Wenn die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass du ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe deiner Daten hast;
- Falls wir zur Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO gesetzlich verpflichtet sind;
- Falls dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen und allgemeinen organisatorischen Angelegenheiten mit dir erforderlich ist (z.B. im Rahmen der Durchführung eines Programms).

6. Newsletter

Wir versenden bis zu sechsmal jährlich einen informativen Newsletter, den du nach deiner freiwilligen Anmeldung per Email erhältst. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist deine Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Für den Versand unseres Newsletters setzen wir Swiss Newsletter, einen Dienst der mailXpert GmbH, Schulstrasse 37, 8050 Zürich, ein. Die Server von Swiss Newsletter stehen in der Schweiz, ein Datentransfer ins Ausland findet nicht statt.

Die Anmeldung zu unserm Newsletter geschieht über eine gesonderte Anmeldemaske auf unserer Website. Nach Anmeldung zu unserem Newsletter-Versand werden die während des Anmeldevorgangs abgefragten Daten (deine E-Mail-Adresse und dein Name) durch die mailXpert GmbH verarbeitet. Zudem wird deine IP-Adresse sowie das Datum deiner Anmeldung nebst Uhrzeit gespeichert. Gemäss den Geschäftsbedingungen der mailXpert GmbH dürfen wir deine Adresse in unsere Mailing Liste aufnehmen, solange wir in einer aktiven Geschäftsbeziehung mit dir stehen – dies bedeutet, wenn du Leistungen von uns innerhalb der letzten zwei Jahre bezogen hast. Selbstverständlich kannst du dem aber widersprechen und dich jederzeit von unserem Newsletter abmelden.

Deine Einwilligung zum Newsletter-Versand kannst du gemäss Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu musst du nur auf den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink klicken.
 

7. Cookies

Wie auf jeder moderne Website, kommen auch auf unserer Website https://moryak.ch Cookies zum Einsatz. Unsere Cookies sind harmlose kleine Dateien, die bei Benutzung bestimmter Features einer Website auf deinem Computer gesetzt werden und für eine möglichst komfortable Benutzung dieser sorgen. In Übereinstimmung mit den strengen Vorgaben der EU-DSGVO wirst du vor dem Ansehen seitenfremder Inhalte (wie z.B. YouTube-Videos oder Wetterdienst-Widgets) dazu aufgefordert, diesem zuzustimmen.

Auch wenn unsere Cookies absolut harmlos sind, möchten wir dass du über sie informiert bist, und bestimmen kannst, was du zulässt und was nicht.

Hier findest du eine automatisch generierte und aktualisierte Liste der von dieser Website verwendeten Cookies. Wenn du einen dieser oder alle von uns gesetzten Cookies auf deinem Rechner löschen möchtest, klicke einfach auf "Delete" bzw. "Delete All Cookies".

8. Analysetools

Auf unserer Website setzen wir folgende Analysetools ein:
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine.

Um deine Privatsphäre maximal zu respektieren, haben wir in unseren Website-Einstellungen festgelegt, dass alle Anfragen an Server Dritter anonymisiert werden.

Hello!
Please select your language