Bei diesem Kurs dreht sich alles darum, deine Balance zu verbessern und dich in besseren Kontakt mit dem Wasser zu bringen.
Bekanntermassen ist Kajakfahren zu einem großen Teil auch eine Sache des Gleichgewichtsgefühls und der Körperkontrolle. Stylisches, elegantes Paddeln in seiner höchsten Vollendung, egal ob auf flachem oder bewegtem Wasser, sieht einfach toll und unglaublich locker aus. Tatsächlich aber steckt harte Arbeit dahinter. Unser Körper ist die Verbindung zwischen Wasser, Paddel und Boot. Wie wir ihn einsetzen ist alles entscheidend. Das bedeutet, neben einer guten, effizienten Paddeltechnik, musst du auch deinen Körper kennen und beherrschen lernen. Oftmals wird dieser Aspekt stark vernachlässigt – bei Paddler*innen und Coaches gleichermassen. Denn die meisten von uns sind eher mässig beweglich und verfügen über eine wenig trainierte Tiefenmuskulatur – ganz egal, ob wir den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen oder handwerklich tätig sind.
Heute wollen wir mit euch zunächst einen Grundstein der Veränderung setzen. Diese beginnt damit, mit euch an Land zu trainieren und euch Übungen zu zeigen, die ihr zuhause weiterführen könnt – samt Trainingsplan.
Aber natürlich belassen wir es nicht beim Training an Land. Denn es gibt weitere Komponenten, die entscheidend sind, beim geschmeidigen Tanz auf den Wellen: Dies sind v.a. das Kanten und die Kontrolle deines Paddels, das deine Balancestange und Stütze auf dem Wasser ist. Immer wieder sehen wir bei unseren Kursen und Touren, dass gerade hier bei vielen Teilnehmenden grosser Bedarf besteht. Wer nicht schnell und intuitiv stützen kann, wird schneller kentern, sobald es rau wird. Und wer seinen Paddelwinkel nicht kontrollieren kann, dessen Stützen werden nicht effizient sein oder gar ins Leere gehen.
Lasst uns also gemeinsam an diesen drei Elementen arbeiten: Balance, Kanten und Stützen! Und ihr werdet sehen, euer Paddeln wird schnell auf das nächste Level kommen!
Dieser Kurs wird nass werden. Beim extremen Kanten sind Kenterungen vorprogrammiert. Bitte stelle dich darauf ein – insbesondere bei der Wahl deiner Paddelbekleidung.