Es hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass das Paddeln mit dem Grönlandpaddel genial ist. Gemäss den Aussagen befreundeter Kajakhändler war der Absatz an Grönlandpaddeln prozentual noch nie so hoch wie heute; Tender weiter steigend. Kraftschonend, leise, fein, gelenkschonend… Diese – eher zarten – Attribute werden dem Grönlandpaddel gemeinhin zugeordnet. Und diese Aussagen sind auch sicherlich nicht falsch. Aber damit ist bei weitem noch nicht Schluss. Denn das Grönlandpaddel kann viel mehr. Richtig benutzt ist es auch eine schnelle und kraftvolle Powermaschine für alle Bedingungen auf dem Meer – aber das wissen bislang nur die wenigsten.
Vielleicht gehörst du ja auch schon zu den stolzen Besitzern eines solchen wunderschönen, schlanken Paddels, egal ob traditionell, aus Holz, oder Hightech aus Carbon. Aber kannst du auch wirklich mit dem Greenland Stick umgehen, in dem Sinne, dass du seine feinen Vorteile auch voll auszunutzen weisst?
In unserem Kurs lernst du an einem Tag den technisch perfekten Umgang mit dem Grönlandpaddel. Erstaunlicherweise wirst du dabei bemerken, dass richtig gute Grönlandtechnik der modernen Rennkajaktechnik nicht unähnlich ist! Auch hier paddeln wir mit voller, dynamischer Körperrotation. Aber beim Eintauchen des Blatts und dem Aufbau der Catch-Phase gibt es einiges mehr zu beachten, als beim sogenannten Europaddel.
Beim Vorwärtspaddeln ist natürlich nicht Schluss. Wir schauen uns auch diverse Steuerschläge und Kurvenmanöver mit dem Grönlandpaddel an. Und dann geht es ans Stützen – überhaupt die grösste Stärke des Grönlandpaddels.