Am Freitag geht es nach dem Frühstück in Richtung Capo Mele, einem erstaunlich «wilden» Flecken an der ansonsten stark erschlossenen ligurischen Küste. Das Picknick für den Mittagshalt haben wir mit an Bord. Am felsigen Kapp angekommen, werden wir die natürlichen Gegebenheiten und den Rest des Tages ausnutzen, um unsere Bootsbeherrschung zwischen den Felsen im Einklang mit den Wellen weiter zu verfeinern. «Rockhopping» heisst das, und ist eines der lustigsten Dinge, die man im Seekajak machen kann – fein dosiert je nach Niveau, kann man sich hier in wesentlich kürzerer Zeit zum/zur erfahrenen Paddler*in entwickeln, als beim sturen Tourenpaddeln. Ganz nebenbei werden wir bei Kenterungen, die hier ganz sicher passieren werden, unsere Rettungs-Skills trainieren. Auf dem knapp 3 km langen Rückweg zum Camping üben wir dann auch noch den Einsatz der Schleppleine. An diesem Abend wird euch sicher das Nachtessen besonders schmecken!
Der Samstag ist dann der Höhepunkt unseres Quick Start Camps: Heute nehmen wir euch schon fast richtig Offshore! Wieder vom Strand unterhalb unseres Campingplatzes aus, machen wir uns auf den 9.5 km langen Weg zur wunderschönen Isola Gallinara, die wiederum 2.5 km vor der Küste gelegen ist. Auf der Aussenseite der kleinen, geschützten Insel erwarten uns einige der schönsten Höhlen und Klippen der Region, türkises Wasser und Sicht auf tausende von bunten Fischen, die den zahlreichen Seevögeln, die hier nisten, als Nahrung dienen. Wenn ihr dann abends zurück im Camp seid, werdet ihr auf einen fantastischen Tag mit rund 20 km Paddeln über reichlich offenes Gewässer mit Wind und Wellen zurückblicken. Spätestens jetzt wisst ihr, was Seekajakfahren alles bedeutet – und das feiern wir heute in einem Restaurant im malerischen Ortskern Laigueglias.